-
Bochum Total is calling…
Wir kommen! Am 8.7. spielen wir um 22:15 Uhr auf der Sparkassenbühne und freuen uns UNGEMEIN Euch dort zu sehen! Mit dabei sind unsere fantastischen musikalischen Gäste Sabrina Palm (Fiddle), Phillip Artmann (Bass) und Nils Siemund (Drums). So, oder so ähnlich, könnte unser lauschiger Sommerabend da aussehen:
-
Neue Single „Irgendwo“
Unsere Single „Irgendwo (Hänge ein Stern in der Nacht)“ hat ein schniekes Lyric Video bekommen!
-
Los! im Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Gleich zweimal ist unser Lied Los! für einen Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert! In den Kategorien „Liedermacher“ und „Singer/Songwriter“ findet ihr uns neben vielen wunderbaren KollegInnen aus Deutschland und Europa 😊
Hier könnt ihr euch die Longlist anschauen!
-
LOS!
Unsere neue Single „LOS!“ ist draußen und hat es im April auf Platz 3 der Liederbestenliste geschafft! Der Song ist auf etlichen Plattformen anhörbar! Zum Beispiel hier auf Spotify:
-
Neue Single „Lächelt das weg“
Unsere neue Single ist! „Lächeln das weg“ ist Teil der letzten EP in der Ausrufezeichen-Trilogie, SING!. Ein Lied, bei dem der Name Programm ist – es gibt Sachen, die kann man einfach nur weglächeln.
Wenn’s manchmal irgendwie nicht läuft, kann man entweder grantig werden, oder sich dieses schöne Lied anhören und schon ist alles nur noch halb so schlimm 🙂 Wir möchten euch auch das Live-Video zu „Lächeln das weg“ nicht vorenthalten, welches beim Sang und Klang Festival 2020 entstanden ist.
-
Das Beste
Lass uns das Beste daraus machen!
Zoom, Skype, Facetime… so haben wir über die letzten 18 Monate Kontakt zu Freunden und Familie gepflegt und eben DAS BESTE aus einer schwierigen Situation gemacht.
Da ist es kaum verwunderlich, dass sich in unserem Video zur der aktuellen Single „Das Beste“ viele liebe Freunde aus Schottland per „Videokonferenz“ eingeschaltet haben 😉
Emily Feuerstein – voc, wurlitzer
Guntmar Feuerstein – voc, waldzither
Carla Feuerstein – vocGastmusiker: Seán Gray – flute, whistle
Robbie Greig – fiddle
Conal McDonagh – uillean pipes, highland pipes
Conor Markey – banjo
Andrew Waite – accordeon
Jonna Wilms – fiddle
als Gast: Nils Siemund – drumsKamera: Sebastian Gehring, Marvin Gesierich
Schnitt + Regie: Sebastian Gehring
Licht: Jörg Rost (rost:licht)
Fotos: Michael Tiedke
Videotechnik: event media groupCatering: Anja Feuerstein
Vielen Dank an Tessa und Toby für den 5. Bildschirm!
-
Allmende
Unser Video zu Allmende ist da! Wir hoffen, es gefällt Euch.
Text:
Allmende
Lass uns frei sein wie der Wind
Lass uns fliegen wie die Vögel
mein Kind, mein KindAllmende
Lass uns leben wie ein Baum
Fest verwurzelt in der Erde
Ein Traum, ein TraumWir haben uns verlaufen
in die freudlose Leere der Einsamkeit
mit dem kalten Herz der GierDoch kann man dich nicht kaufen
diese wohlige Wärme, Gemeinsamkeit
wie sehn‘ ich mich nach dirAllmende
gib uns Wasser frisch und klar
Lass uns schwimmen wie die Fische
Hurra, hurraAllmende
lass uns atmen gute Luft
in den Wiesen voller Blumen
ein Duft, ein DuftWir haben viel verloren
diese unbekümmerte Leichtigkeit
als wir jung gewesen sindFast wären wir erfroren
in Verbitterung und Rücksichtslosigkeit
weil wir dumm gewesen sind -
Sang und Klang Festival
Wir haben die große Ehre, am Samstag den 11. Juli beim allerersten Sang und Klang Festival dabei sein zu dürfen! Das Sang und Klang ist ein Onlinefestival für Folk und Singer-Songwriter aus Deutschland. Wir sind da in allerbester Gesellschaft: neben Dota Kehr, Stoppok, Sarah Lesch und Wenzel sind noch viele andere tolle Bands dabei. Schaut unbedingt mal im Live-Stream vorbei! Um 16:00 Uhr gehts los. Wir freuen uns auf euch!
Bitte erwägt auch, eine Spende an das Festival zu leisten. Die Einnahmen aus den Spenden werden zu 50% an alle Musiker und Mitwirkenden, und zu 50% an drei großartige Organisationen verteilt, die Corona-Nothilfe für Leute in der Musikindustrie leisten. Alle weiteren Infos dazu gibt es auf der Website des Festivals.
-
TANZ!
„Ihr passt in keine Schublade“, das mussten sich die Feuersteins schon von Veranstaltern anhören, die ein griffiges Werbe-Etikett suchten. Was negativ gemeint war, nimmt die Familien-Band aus Bochum als Kompliment. Gesungen werden starke Melodien auf Englisch und Deutsch, wie es den Einflüssen aus Rock und Pop, dem Folk Revival und dem in der eigenen Familie Überlieferten entspricht.
Nach ihrem Debütalbum Lieblingslieder (2013) und Die Feuersteins II (2017) schlagen die Feuersteins nicht nur der Form nach ein neues Kapitel auf. Es wird drei EPs mit je sechs Titeln geben: TANZ! erschien im Herbst 2019, SING! und LOS! folgen 2021 und 2022. Der zeitgemäße Folksound der Feuersteins überzeugt im konzertanten Rahmen ebenso wie in lebhafter Festival-Atmosphäre, wenn getanzt und mitgesungen wird.
Die Feuersteins machen glaubwürdige und ansprechende Musik für die Gegenwart, direkt aus dem kulturellen Schmelztiegel Ruhrgebiet. Hohe Aussagekraft und große musikalische Kompetenz – das ist moderner Folk aus Deutschland.
-
Die Herbstfarben-Tour 2019
Auch wenn es im Moment noch niemand wahr haben will: der Sommer wird enden, der Herbst kommt bestimmt und dann ist es Zeit für unsere Herbstfarben-Tour 2019! Wir werden euch vom 27.09 bis 06.10.2019 neue Lieder und Tunes von unserer EP TANZ vortragen und natürlich auch die ein oder anderen Feuersteins-Lieblingslieder zum Besten geben.
Hier der Tourplan:
27.9.19, 20:00 Uhr: BierCafé West, Dortmund
28.9.19, 19:30 Uhr: Christuskirche Bockum, Krefeld
29.9.19, 17:00 Uhr: Bei Jöppi, Billerbeck
2.10.19, 20:00 Uhr: Auf der Heide, Schwerte
3.10.19, 19:00 Uhr: Gemeindehaus St. Vinzentius, Bochum-Harpen
4.10.19, 19:30 Uhr: Schloss Horst, Gelsenkirchen
5.10.19, 20:00 Uhr: Werkhof Hohenlimburg, Hagen
6.10.19, 18:00 Uhr: Folk im Feuerschlösschen, Bad HonnefWir freuen uns auf euch!
Tickets für einige der Termine gibts direkt hier: